Wenn es zu Hause brennt, gehen wertvolle Gegenstände und Erinnerungsstücke verloren. Im schlimmsten Fall sogar die ganze Existenz. Mithilfe von Moderator Michel Schelker, Brandschutzexperten David Sauser und Feuerwehrinstruktor Stefan Held will die GVB die Berner Bevölkerung für den Umgang mit Feuer sensibilisieren und so die Anzahl der Feuerschäden vermindern.
Der Moderator begleitet die Berner Bevölkerung seit 2014 auf Energy Bern durch den Morgen und klärt in Videos, Podcasts und auf der Bühne die kleinen und grossen Fragen des Lebens. Für die GVB hat er sich nun erstmals dem Thema Brandgefahren im Zuhause gewidmet.
Der Leiter der Fachstelle Brandschutz der GVB kennt alle Brandgefahren im und am Gebäude. David Sauser ist zertifizierter Brandschutzexperte VKF und und berät Architekt:innen bei ihren Bauprojekten in Bezug auf die Einhaltung der schweizerisch gültigen Brandschutzrichtlinien.
Der Feuerwehrinstruktor der GVB weiss, warum die Feuerwehr immer wieder wegen Adventskränzen oder Kabelbränden ausrücken muss. Im GVB-Brand-Labor zeigt er die Brandgefahren in Aktion und erklärt, wann es brennt und wie man sich und seine Liebsten schützen kann.
Die Gebäudeversicherung Bern versichert seit mehr als 200 Jahren die rund 400 000 Gebäude im Kanton Bern gegen Feuer- und Elementarschäden. Über 200 Architekt:innen sowie Baufachleute stehen unseren Kund:innen zur Seite – bei allen Anliegen rund um Schutz und Sicherheit ihres Zuhauses.
Alles rund um den Blitzschutz
So schützen Sie sich vor Naturgefahren
Weitere Infos zum Schutz vor Feuer
Planende und Architekt:innen finden auf «Heureka» alle Informationen zum Brandschutz für überschaubare Bauvorhaben – einfach und verständlich.
Gebäudeversicherung Bern (GVB) | Papiermühlestrasse 130, 3063 Ittigen
0800 666 999 (gratis) | info@gvb.ch
Copyright © Gebäudeversicherung Bern
Für den Ernstfall gerüstet. Profitiere bis zum 31.12.2024 von
10 % Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im GVB-Shop.
Rabattcode: SCHELKERONFIRE