Im Kanton Bern gibt es jeden Sommer mehrere 10’000 Blitze. Ein beträchtlicher Teil davon erreicht den Boden und schlägt ein. In der Grafik sehen Sie die Blitzdichte im Jahr 2022. Sie zeigt die Blitzeinschläge pro Quadratkilometer. Diese sogenannten Erdblitze sorgen für gefährliche Überspannung und können elektrische Geräte auch bis zwei Kilometer Entfernung zerstören und in Brand setzen.
Im Kanton Bern hat der Blitz im 2021 rund 900 Schäden verursacht.
Der indirekte Blitzschlag kann Geräte in 2km Entfernung zerstören.
Der Kanton Bern gehört zu den blitzreichsten Regionen der Schweiz.
8 von 10 Gebäuden im Kanton Bern haben keinen Blitzschutz.
Der Blitz wählt nicht den kürzesten Weg, sondern den des geringsten Widerstands.
Ein Kombi-Überspannungsableiter (innerer Blitzschutz) ist einfach in Ihrer Elektroverteilung installiert und schützt Sie vor Geräteschäden, Datenverlust und Bränden, wenn es in Ihrer Umgebung blitzt. Denn der indirekte Blitzschlag kann bis 2 km Entfernung für gefährliche Überspannung in Ihrem Stromnetz sorgen.
Die Installation eines Kombi-Überspannungsableiters kostet je nach Elektroverteilung zwischen 600 und 1600 Franken. Fragen Sie eine konzessionierte Elektrofachperson. Diese integriert das Gerät schnell und einfach an Ihrer Elektroverteilung.
Unser Brandschutzexperte Stefan Held erklärt, wie ein Kombi-Überspannungsableiter an Ihrer Elektroverteilung Ihren Haushalt vor den Gefahren des indirekten Blitzeinschlags schützt.
Beauftragen Sie eine konzessionierte Elektrofachperson mit der Installation des Kombi-Überspannungsableiters an Ihrer Elektroverteilung im Haus.
Füllen Sie den Antrag für die 250 Franken einfach und unkompliziert online aus.
Die GVB überweist Ihnen 250 Franken (Pro Gerät pro Elektro-Hauptverteilung. Bei PV-Anlagen: AC-seitig) auf Ihr Konto. Das Angebot gilt für ab dem 8. Juni 2021 installierte Überspannungsableiter bis max. Ende 2025 und solange der Vorrat reicht.
Antworten auf häufige Fragen finden Sie in unseren FAQs.
Wir bedienen Sie rund viermal pro Jahr mit Informationen zum Thema Blitzschutz, damit Sie sich, Ihre Liebsten und Ihr Heim vor Schaden bewahren können.
Was macht Überspannung mit Elektrogeräten? Wir haben es für Sie in unserem Brandlabor getestet.
Der äussere Blitzschutz – auch bekannt als Blitzableiter – ist nur für wenige Gebäude Pflicht. Aktuell sind nur etwa 20 Prozent aller Häuser im Kanton Bern mit einem solchen Blitzschutzsystem ausgerüstet. Dabei bietet es den besten Schutz gegen direkten Blitzschlag und bewahrt damit Ihr Haus vor Bränden und Sie vor dem Verlust wertvoller Erinnerungen.
Unser Brandschutzexperte Stefan Held erklärt, wie ein Blitzschutzsystem Ihr Haus und alles darin vor grossen Schäden durch direkten Blitzeinschlag bewahrt.
Die Installation eines Blitzschutzsystems ist mit Aufwand verbunden und kostet mehrere tausend Franken bei einem Einfamilienhaus. Die Kosten sind dabei abhängig von der topografischen Lage sowie verschiedenen baulichen Faktoren. Wer die Aufrüstung mit anderen Arbeiten rund ums Haus (z.B. Gartenbau) verbindet, kann viel Geld sparen.
1. Beauftragen Sie eine Fachfirma mit der Installation des Blitzschutzsystems an Ihrem Haus.
Eine Übersicht qualifizierter Firmen (mit Fachausweis äusserer Blitzschutz VKF) finden Sie hier.
2. Füllen Sie gemeinsam mit der Fachfirma dieses Formular aus und stellen es der GVB per E-Mail zu: blitz@gvb.ch
3. Die GVB überweist Ihnen je nach Versicherungssumme zwischen 1500 und 2500 Franken auf Ihr Konto. Das Angebot gilt für ab dem 8. Juni 2021 installierte Blitzschutzsysteme bis max. Ende 2025 und solange der Vorrat reicht.
Antworten auf häufige Fragen finden Sie in unseren FAQs.
Wissen schützt. Wir haben für Sie praktische Tipps für zuhause bei Gewitter zusammengefasst.
Sie möchten sich zuhause noch sicherer fühlen? Unsere Präventionsprodukte helfen Ihnen dabei, Brände vorzubeugen.
Gebäudeversicherung Bern (GVB) | Papiermühlestrasse 130, 3063 Ittigen
0800 666 999 (gratis) | info@gvb.ch
Copyright © Gebäudeversicherung Bern
Für den Ernstfall gerüstet. Profitiere bis zum 31.12.2024 von
10 % Rabatt auf deinen nächsten Einkauf im GVB-Shop.
Rabattcode: SCHELKERONFIRE